Die Hausmarken im Drehwerk 17/19

Kino Ultimo - Der Tag der verpassten Filme

Immer einmal im Monat ist Ultimo – KINO ULTIMO. Unter diesem Begriff zeigen wir besonders sehenswerte Filme des Monats. Filme, die Sie vielleicht verpasst haben oder die einen besonderen Platz im Kino verdient haben.
 
Im Mai:
 

17:45 Uhr: „Ein Mann namens Otto“

Otto Anderson lebt nach dem Verlust seiner geliebten Ehefrau Sonya ein einsames Leben in Pittsburgh und wird zunehmend verbitterter. Lediglich Regeln und Routinen sind ihm noch wichtig und so ist er in seinem Viertel längst dafür berühmt (bzw. berüchtigt) auf Sauberkeit und Ordnung zu achten. Durch sein grantiges Auftreten kommt es dabei immer wieder zu verbalen Zusammenstößen. Doch Ottos Leben verändert sich schlagartig, als er neue Nachbarn bekommt: Die Familie von Marisol und Tommy mit ihren zwei Töchtern Abbie und Luna samt Katze zieht nebenan ein. Trotz anfänglichem Widerwillen beginnt der verschlossene Witwer sich den Neuankömmlingen nach und nach öffnen. Während er ihnen hilft, mehrere Hindernisse zu überwinden, vertieft sich die Beziehung. Plötzlich hat der alternde Mann wieder einen Lebenssinn und echte Freude in Aussicht – wenn er denn bereit ist, das zuzulassen.

20:30 Uhr: „The Banshees of Inisherin“

Auf einer abgelegenen Insel an der Westküste Irlands sind Colm und Padraic schon ein Leben lang miteinander befreundet. Als es zu einer ausweglosen Situation kommt, beendet Colm abrupt die Freundschaft. Dies hat alarmierende Folgen für beide Männer…

 

FKK - Film Kaffee Kuchen

Hausmarken HP (2)

Jeden letzten Donnerstag im Monat, bei Wind und Wetter, ob Sonne oder Schnee, fallen die letzten Hüllen der Bedenken: FKK im Drehwerk ist einfach unwiderstehlich. Darum ist es auch ständig ausgebucht, denn wer kann dazu schon Nein sagen:

Ab 14.30 h gibt es ein leckeres Stück hausgebackenen Kuchen im Bistro, dazu frisch gebrühter Kaffee “satt”.
Um 15.30 h startet im Kino ein unterhaltsamer, aktueller Film.

Film im Juni: „Im Taxi mit Madeleine“

Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.

Das Gesamtpaket kostet 9,20 Euro (Parkett) oder 10,20 Euro (Loge).
Die 45 Plätze sind erfahrungsgemäß schnell weg! Deshalb können Karten ab dem 15. des jeweiligen Vormonates reserviert werden. Bei sehr hoher Nachfrage findet ein Zusatztermin statt. Darüber informieren wir Sie rechtzeitig!

Filmspecial "Lach mal wieder!" Eine humoristische Reise durch Europa

Hausmarken HP (1)
Haben die Griechen einen anderen Humor als die Bulgaren?
Und worüber lacht man in Kopenhagen, in Tallinn, in Rom?
Sind die Deutschen witziger als ihr Ruf?
Wir gehen der Sache auf den Grund.
Und zum Lachen auf keinen Fall in den Keller, sondern ins Kino.
Übrigens: Brexit hin oder her – das Vereinigte Königreich ist mit dabei. Denn was wäre unsere Filmreihe ohne den besonderen Humor dieser Inselbewohner!
 
Überraschungsfilm um 11.30 Uhr mit anschließendem Mittagessen in unserem Bistro-Restaurant.
Gesamtpreis Film + Mittagessen 16,90 € p.P. (exkl. Getränke)