
Geschlossen, vorerst bis 31.01.21!

Öffnungszeiten
Montag – Samstag 15:00 Uhr – 23:00 Uhr (Küche ab 17:00 Uhr)
Sonn- und Feiertag 11:00 Uhr – 23:00 Uhr (Küche ab 13:00 Uhr)
Ticket-und Gutscheinkasse:
Die Kasse ist täglich bis ca. 20:30 Uhr geöffnet (Beginn der letzten Kinovorstellung)
Hier können Sie sich für den Wöchentlichen Newsletter eintragen.
Gutscheine können ab einem Betrag von 5 Euro während unserer Öffnungszeiten an der Foyerkasse erworben werden. Sie können sowohl für Kino und Bistro als auch für Bühnenveranstaltungen eingelöst werden und unterliegen keinem „Verfallsdatum“.
Gutschein-Käufe oder Einlösungen werden nicht in den Kinopass eingetragen.
Auch haben Sie die Möglichkeit, online-Wertgutscheine zu erwerben.
Wählen Sie unter nachfolgendem Link einfach einen Betrag aus, der über PayPal auf unserer Bankverbindung landet:
PayPal.me/Drehwerk
Derzeit sind keine freien Jobs verfügbar.
Drehwerk 17|19 Kulturbetriebs GmbH
Töpferstr. 17-19
53343 Wachtberg
Telefon: 02225 – 7081719
E-Mail: info@drehwerk-1719.de
Um einen störungsfreien und harmonischen Aufenthalt in unserem Hause zu gewährleisten, sind ein paar Regeln unerlässlich:
Allgemein:
1. Das Drehwerk befindet sich auf Privatgrundstück. Es ist nicht gestattet, den Garten, den Wirtschaftsweg oder andere Grundstücksbereiche außerhalb von Drehwerk und Innenhof ohne Erlaubnis zu betreten.
2. Das Parken auf dem Grundstück ist ausschließlich auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen möglich, Zufahrts- und Rettungswege müssen unbedingt freigehalten werden. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Drehwerk-Parkplatz direkt neben der großen Vitrine.
3. In Bistro und Bühnenraum dürfen Tische und Stühle nicht eigenmächtig umgestellt werden, weil auch hier Servicewege und vorgeschriebene Fluchtwege freigehalten werden müssen.
4. Das Mitbringen von Hunden in Bistro, Bühne und Kino ist nicht gestattet.
5. Der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen, Getränken, Süßigkeiten etc. ist auf dem gesamten Grundstück nicht gestattet.
6. Das Betreten des Vorführraums, der Bühnentechnik sowie von Thekenbereich und Küche ist nicht gestattet und ausschließlich dem Fachpersonal vorbehalten.
7. Wir sind vom Gesetzgeber angehalten, das Rauchverbotsgesetz strikt umzusetzen. Deshalb ist Rauchen nur im Außenbereich (Terrasse) gestattet, in den Räumlichkeiten ist es absolut verboten.
8. Für die o.a. Punkte sind den diesbezüglichen Anweisungen unserer Mitarbeiter in Bühne, Bistro und Kino uneingeschränkt Folge zu leisten. Dies gilt für Gäste wie für Künstler gleichermaßen. Bei Nichtfolgeleistung kann den betreffenden Personen der Aufenthalt in unserem Hause verweigert werden.
9. Bei Stromausfall, Feuer etc. folgen Sie den Anweisungen des Personals und bewahren Sie bitte Ruhe! Wir tun alles, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die Notausgänge sind gekennzeichnet und auch bei Stromausfall beleuchtet.
Kino:
10. Vorreservierte Plätze müssen spätestens eine halbe Stunde vor Beginn eingelöst werden, andernfalls erlischt der Anspruch darauf und die Plätze werden wieder freigegeben. Evtl. Ermäßigungsansprüche (Schwerbehinderte, Studenten) müssen vor dem Ticketkauf unter Vorlage der entsprechenden Dokumente geltend gemacht werden. Bei unseren Special-Events im Kino (Royal Opera Live, André Rieu o.ä.) muss die Kartenreservierung bei Nicht-Teilnahme bis zu zwei Tage vor der Veranstaltung storniert werden, andernfalls müssen wir den Betrag in Rechnung stellen.
11. Für die Dauer der gesamten Vorstellung ist die Kinokarte sorgfältig aufzubewahren, da evtl. Kontrollen unserer Filmlieferanten stattfinden und bei Regelverstößen Schadensersatz geltend machen.
12. Gäste, die ohne gültige Eintrittskarte im Kino angetroffen werden, müssen eine Vertragsstrafe von 50,00 Euro zahlen und erhalten Hausverbot.
13. Wir sind angehalten, den Jugendschutz umzusetzen und das Alter der minderjährigen Besucher ggf. zu überprüfen. Kinder erhalten nur Zutritt zu ihrem Alter entsprechenden Filmvorführungen, die durch die FSK-Bestimmungen geregelt sind. Wer sich nicht ausweisen kann oder will (Pass, Schülerausweis etc.), darf keinen Zutritt erhalten.
14. Das Aufzeichnen von Filmen im Kino ist eine Straftat (Filmpiraterie) und somit strengstens verboten. Wir sind von der Filmindustrie angehalten, dies zu kontrollieren und behalten uns stichprobenweise oder systematische Überprüfung von Taschen etc. vor. Sie haben das Recht, dies zu verweigern, erhalten jedoch in dem Fall keinen Zutritt in den Kinosaal.
Bühne:
15. Unsere Buchungsbedingungen für den Erwerb von Veranstaltunstickets sind Bestandteil unserer Hausordnung. Diese sind einzusehen auf unserer Homepage unter der Rubrik Bühne.
Einlass ist immer 1 Stunde/1,5 Stunden vor Beginn je nach Veranstaltung, die Plätze sind frei wählbar, es besteht kein Anspruch auf zusammenhängende Plätze.
16. Bild- und Tonaufnahmen während der Bühnenveranstaltung sind aus urheber- und leistungsrechtlichen Gründen nicht gestattet. Ausnahmen bedürfen der ausdrücklichen Erlaubnis der Künstler sowie der Geschäftsleitung. Bei Zuwiderhandlung werden Geräte und Aufzeichnungen bis zur rechtlichen Klärung einbehalten.
17. Gäste, die den Bühnenraum für eine private Feier mieten, weisen wir auf folgendes hin:
– Es ist nicht gestattet, Feuerwerkskörper, Wunderkerzen oder andere feuergefährliche Dinge mitzubringen oder zu betreiben. Dies gilt auch für den Innenhofbereich. Zuwiderhandlungen haben ein Hausverbot der betreffenden Person/en zur Folge oder sogar einen Abbruch der Feier.
– Ab 22.00 Uhr bitten wir im Außenbereich (Raucher) lautstärkemäßig um Rücksichtnahme auf Nachbarn und Anlieger. Türen und Fenster müssen, insbesondere bei Musikdarbietungen, geschlossen bleiben. Da der Raum über eine Klimaanlage verfügt, wird dennoch für ein angenehmes Raumklima gesorgt.
– Für evtl. Sachschäden im Drehwerk während der Feier durch Fahrlässigkeit oder Mutwillen seitens des Mieters oder seiner Gäste haftet der Mieter in vollem Umfang.
Wachtberg, 10. Juli 2011
Werbeinhalte dienen im Wesentlichen dazu, sein Unternehmen der Zielgruppe des Mediums positiv zu präsentieren. Die richtige Zielgruppe ist ein wesentlicher Faktor dafür, ob eine Werbung Wirkung hat oder nicht. Im Kino befinden sich in der Regel eine breite Bevölkerungsschicht mit einem überdurchschnittlich hohem Haushaltsnettoeinkommen und einer guten Bildung. Außerdem sind Kinogänger aufgeschlossen und mobil. Hinzu kommt, dass man aufgrund des Freizeiterlebnisses entspannt und gut gelaunt ist.
Ein weiterer Faktor, warum wir Werbung zeigen, ist, dass die Eintrittspreise nicht zu teuer werden. Genauso ist es mit Werbeanzeigen in der Printwerbung (Illustrierte, etc.): Wenn dort keine Werbeanzeigen platziert wären, würden die Heftpreise deutlich höher sein, als sie es sind. Der Werbetreibende sorgt also durch seine Buchung auch indirekt dafür, dass Sie von moderaten Eintrittspreisen profitieren. Darum wünschen wir uns, dass unsere Besucher die Unternehmen, die bei uns Werbung machen, bei ihren Käufen zu berücksichtigen.
Leinwandwerbung im Kino:
Mediadaten: ca. 1200-1500 Kontakte monatlich
Buchung ab 70.– Euro mtl.
Ansprechpartner: Joachim Paetzold, Knorrwerbung GmbH, 02225-90900-0, j.paetzold@knorrwerbung.de
Werbung Newsletter:
Mediadaten: z.Zt. ca. 2100 Abonnenten. Der Newsletter wird wöchtentlich versandt
Platzierung zwischen den Veranstaltungsterminen
mtl. 100.– Euro
Werbung auf der Rückseite der Veranstaltungstickets
auf Anfrage.
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Nachfolgend unsere derzeitigen Werbekunden:
FIRST Reisebüro
frauINVEST Anlageberatung
Praxis für Physiotherapie
Malermeister Staudenmeir
Knorrwerbung
Reitschule Hannelore Heiß
Hubert Bois Naturkost
Vitakustik Meckenheim
Schreinerei Radermacher
Forum Apotheke
Holzbau Hommes
Meisterbetrieb Dunkelberg
Schicke Fahrschule
KFZ-Service Schwindt
Coiffeur Haargeflüster
Fahrservice Gerda Schulte
Autohaus Wolter
RheinEnergie Köln
Stiftung Christlich-Soziale Politik
Sängerhof
Schuhmode Velten
Maler Cramer
Sponsoringschaltungen:
Imker Rainer Haas
Deutscher Kinderhospizverein Bonn
Wir bedanken uns für die kostenlose Veröffentlichung unserer Programme bei:
General Anzeiger Bonn
Bonner Rundschau
Kölnische Rundschau
Express
und vielen anderen.
Haben Sie auch Interesse, sich werblich zu präsentieren, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Betreiber der Internetseite:
(Verantwortlich im Sinne des TDG bzw. MDStV)
Drehwerk 17/19 GmbH
Töpferstr. 17-19
53343 Wachtberg
Telefon: 02225- 708-1719
Fax: 02225- 708-1720
Email: info@drehwerk-1719.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Rudi Knorr
Ille Knorr
Amtsgericht Bonn, Handelsregister HRB 15690
USt.-ID Nummer / VAT: DE256781281
Hygieneschutzbeauftragter
Philipp Knorr, info@drehwerk-1719.de
Jugendschutzbeauftragte
Alina Krieg, projektion@drehwerk-1719.de
Der Ticketverkauf geschieht in unserem Auftrag und Namen durch die
kinoheld GmbH
Von-der-Tann-Str. 12
80539 München
Vertreten durch: Constantin Schwaab
E-Mail: info@kinoheld.de
Registergericht: München
HRB: 200845
USt-IdNr.: DE285165823
Der Gutscheinverkauf geschieht in unserem Auftrag und Namen durch die
cinetixx GmbH
Gleichmannstr. 1
D-81241 München
support@cinetixx.de
Geschäftsführer: Dr. Klaus Rolshausen, Johannes Brecht
Registergericht: Amtsgericht München HRB 160542
Umsatzsteuer-ID: DE247139810
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Quelle: Disclaimer von eRecht24.de Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert
Anfahrt
Routenplaner Google
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Drehwerk 17/19 GmbH
Töpferstr. 17-19
53343 Wachtberg
Telefon: 02225- 708-1719
Fax: 02225- 708-1720
Email: info@drehwerk-1719.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Kommentarfunktion
Wenn Nutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.
Newsletter
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern
Unternehmen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind (z.B. Bonnticket, Kinoheld, Cinetixx) und ebenfalls personenbezogene Daten verarbeiten, tun dies im Sinne des Datenschutzes. Eine Einsicht über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erhalten Sie direkt beim jeweiligen Unternehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
https://www.activemind.de/